Logo Lausanne musées

Soleil·s

Soleil·s

Von der Frühlings- bis zur Herbst-Tagundnachtgleiche 2025 präsentiert das mudac Soleil·s, eine umfangreiche Ausstellung im Rahmen der zweiten Ausgabe der Solar-Biennale. Sie findet zum einen im mudac im Zentrum des Kunstquartiers Plateforme 10, zum anderen auf dem Campus der EPFL statt.

Die Solar Bien­nale im mudac

Mit der Ausstel­lung Soleil·s tauchen Sie mitten im Kunst­vier­tel von Plate­forme 10 in eine offene und fröh­li­che Ausstel­lung ein, die Instal­la­ti­o­nen, Objekte, Filme, inno­va­tive Mate­ri­a­lien und immer­sive Räume vereint, darun­ter zahl­rei­che unver­öf­fent­lichte Krea­ti­o­nen von Künst­lern und Desi­g­nern.

Die Solar-Bien­nale, die 2022 in den Nieder­lan­den von den Desi­g­ne­rin­nen Pauline van Dongen und Marjan van Aubel ins Leben geru­fen wurde, bietet eine Platt­form zur Refle­xion über die Heraus­for­de­run­gen der Sola­r­ener­gie. Für diese zweite Ausgabe erwei­tert das mudac die Thema­tik und lädt Desi­g­ner:innen, Kura­tor:innen, Akti­vist:innen und Forscher:innen ein, neue Ansätze zur Förde­rung des Klima­wan­dels zu erkun­den. Statt sich mit einer einzi­gen, sozial gepräg­ten Blick­weise zu begnü­gen, befasst sich Soleil·s mit den symbo­li­schen, poli­ti­schen, prak­ti­schen und ästhe­ti­schen Aspek­ten, die mit diesem Gestirn verbun­den sind.

Die Solar Bien­nale an der EPFL

Indem es die plurale Natur der Sonne aner­kennt, arbei­tet das mudac mit mehre­ren Einrich­tun­gen der EPFL zusam­men, um einen notwen­di­gen inter­dis­zi­pli­nären Ansatz zu fördern. Zwei Programme werden statt­fin­den: die Ausstel­lung Sun Shines on Archi­tec­ture bei Archi­zoom sowie die beiden Ausstel­lun­gen From Solar to Noctur­nal und Halos, die aus dem Programm Enter the Hyper-Scien­ti­fic hervor­ge­hen und im März bzw. Juni in den EPFL Pavi­li­ons – Pavi­lion A – präsen­tiert werden.