Das mudac und die Fondation Toms Pauli präsentieren eine einzigartige Ausstellung, die der Tapisserie als Träger sozialer und politischer Diskurse gewidmet ist.
Die Ausstellung verbindet bedeutende Werke ausder Sammlung Toms, die zwischen 1660 und 1725 in den berühmten Brüsseler Werkstätten gewebt wurden, mit zeitgenössischen Werken der Künstler:innen Goshka Macuga und Grayson Perry. Tapisserien wie etwa die Darstellung der Taten des Scipio als Bilderfolge auf Wandteppichen oder die Serie an Stücken, die der Geschichte der Kaisers Vespasian und Titus gewidmet sind, stellen glorreiche und symbolische Episoden aus römischen. Bei dieser Gelegenheit werden zwei Tapisserien zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert, was den Wert und das Prestige dieser Sammlung, die Eigentum des Kantons Waadt ist, unterstreicht.