Die Nostalgie des Unendlichen. 1920 zog es den in Lausanne geborenen Raoul Domenjoz (1896-1978) nach Paris, wo er schnell Berühmtheit erlangte. 1939 verhinderte der Krieg seine Rückkehr in die Schweiz. Nachdem er sich zunächst in allen künstlerischen Genres versuchte, widmete er sich schliesslich ganz Interieur- und Landschaftsszenen, die ihm am meisten lagen. Seine Malerei ist repräsentativ für eine ganze Epoche. Die Retrospektive wird von einer reich illustrierten Monographie begleitet.
Die Nostalgie des Unendlichen. 1920 zog es den in Lausanne geborenen Raoul Domenjoz (1896-1978) nach Paris, wo er schnell Berühmtheit erlangte. 1939 verhinderte der Krieg seine Rückkehr in die Schweiz. Nachdem er sich zunächst in allen künstlerischen Genres versuchte, widmete er sich schliesslich ganz Interieur- und Landschaftsszenen, die ihm am meisten lagen. Seine Malerei ist repräsentativ für eine ganze Epoche. Die Retrospektive wird von einer reich illustrierten Monographie begleitet.