Logo Lausanne musées

Man Ray

Man Ray
Photo Elysée

29.3.2024 - 4.8.2024

"Völlig frei von der Malerei und ihren ästhetischen Implikationen zu sein" – so lautete das erste erklärte Ziel von Man Ray (USA, 1890–1976), der seine Karriere als Maler begann. Die Fotografie stellte eine wichtige Neuerung in der modernen Kunst dar. Sie führte dazu, dass das Konzept der Darstellung wieder in Frage gestellt wurde. In den 1920er- und 1930er-Jahren etablierte sich das Medium Fotografie in der Avantgarde, und Man Ray machte schon bald durch seine Virtuosität auf sich aufmerksam. Als Studioporträtist und Modefotograf, aber auch als experimenteller Künstler, der die Möglichkeiten der Fotografie mit Menschen aus seinem Umfeld erforschte, zeigte sich Man Ray als eine sehr vielschichtige Figur. Er gilt heute als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, stand Dada und später dem Surrealismus nahe, und fotografierte den Kreis der Künstler:innen, die in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in Paris zu finden waren.

"Völlig frei von der Malerei und ihren ästhetischen Implikationen zu sein" – so lautete das erste erklärte Ziel von Man Ray (USA, 1890–1976), der seine Karriere als Maler begann. Die Fotografie stellte eine wichtige Neuerung in der modernen Kunst dar. Sie führte dazu, dass das Konzept der Darstellung wieder in Frage gestellt wurde. In den 1920er- und 1930er-Jahren etablierte sich das Medium Fotografie in der Avantgarde, und Man Ray machte schon bald durch seine Virtuosität auf sich aufmerksam. Als Studioporträtist und Modefotograf, aber auch als experimenteller Künstler, der die Möglichkeiten der Fotografie mit Menschen aus seinem Umfeld erforschte, zeigte sich Man Ray als eine sehr vielschichtige Figur. Er gilt heute als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, stand Dada und später dem Surrealismus nahe, und fotografierte den Kreis der Künstler:innen, die in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in Paris zu finden waren.